Beim Kauf eines Grundstückes gibt es feste und variable Kosten, die von dem Zustand des Grundstückes beim Kauf abhängen. Die festen Kosten sind die Notar-, Grundbuch und Eintragungsgebühren sowie die Grunderwerbssteuer, die übrigen Kosten sind variabel. Die Maklerprovision kann je nach Region und Gegebenheit variieren.
- Notar-, Grundbuch- und Eintragungsgebühren: 0,8 bis 1,5 % vom Kaufpreis
- Grunderwerbsteuer: 3,5 % in Bayern vom Kaufpreis
- Maklerprovision: für Süddeutschland wird die Provision meist zwischen Käufer und Verkäufer getrennt und so kommen auf den Käufer meist 3% zuz. 19% MWSt. zu
- Finanzierungskosten / Bearbeitungsgebühren: ca. 1 % vom Finanzierungsvolumen
- Schätzkosten der Bank: 0,5 bis 1 % vom Kaufpreis
- Verdienstausfallversicherung gegen Arbeitslosigkeit
- Vermessungskosten: ca. 0,25 bis 0,4 % des Kaufpreises
- Erschließungskosten: je nach Erschließungsstand des Grundstückes
- Abholzen/Beräumen des Grundstückes
- Abriss alter Gebäude(-teile)
- Hausanschlüsse (Wasser, Gas, Elektro, Telekom)